Veranstaltungen
Veranstaltungen
Land und Leute kennen lernen: Dass kann man am besten bei den Veranstaltungen in den Orten und Städten entlang des Frankenweges.
Bei fröhlichen Festen, Konzerten oder Märkten kommen Einheimische und Urlauber ganz unkompliziert zusammen - eine entspannte Gelegenheit, unvergessliche Eindrücke auch abseits des Wanderweges zu sammeln.

Wemding
Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
02.11.25
Der Martinimarkt in der Einkaufsstadt der kurzen Wege in Wemding findet immer am Sonntag nach Allerheiligen statt. Der Fierantenmarkt lockt mit zahlreichen Aktionen und einem breiten Sortiment an Angeboten. Ab dem Nachmittag haben die Wemdinger Geschäfte ab 12:30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet, die zu einem gemütlichen Einkauf in der historischen Altstadt von Wemding einladen. ...
Berching
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
02.11.25
Bilderbuchkino in der Bücherei Jeden 1. und 3. Sonntag um 10.30 Uhr werden wir unseren LeseMinis (ab ca. 4 Jahren) eine Geschichte im Bilderbuchkino vorstellen, Dauer ca. 20 Min. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen!
Gunzenhausen (8,2 km)
Drachenfest am Altmühlsee
02.11.25
Das Drachenfest für die Familie - Eintritt frei Mit Beginn der bayrischen Herbstferien gibt es am Altmühlsee eine bunte Familienveranstaltung, das Familiendrachenfest. In familiärer Atmosphäre können die verschiedenen Drachen in die Lüfte steigen. Der Zweckverband Altmühlsee hat eigens für diese Veranstaltung direkt an den Seewiesen Flächen von ca. 30.000 qm zum ...
Treuchtlingen
Martinimarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
02.11.25
Ab 11:00 Uhr bieten um die 70 Fieranten von Lederwaren und Schmuck über Haushaltsartikel und Mode auch feine Gewürze und Spielzeug an. Die Geschäfte laden ab 13:00 Uhr mit günstigen Angeboten und kompetenter Beratung zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Neumarkt i.d.OPf.
Kirchenführung Münster St. Johannes mit Schwerpunkt "Isenheimer Altar"
02.11.25
Am 24. Juni 2015, dem Patroziniums Tag, wurde die Neumarkter Stadtpfarrkirche St. Johannes durch Bischof Gregor Maria Hanke feierlich zum Münster erhoben. Mit dem seltenen Titel, der gleich nach dem Dom folgt, werden Kirchen von besonderer historischer Bedeutung und zentraler pastoraler Stellung gewürdigt. Das „Münster St. Johannes“ ist eine der ersten spätgotischen ...
Bad Staffelstein (2,7 km)
„Herbst-Magie“ in der Obermain Therme
30.10. - 08.11.25
Dieser Herbst wird magisch! Mit dem großen Thermen-Event „Herbst-Magie“ inszeniert die Obermain Therme Bad Staffelstein vom 30. Oktober bis 8. November nach allen Regeln der Kunst den Zauber der dritten Jahreszeit. Jeweils ab 17 Uhr darf man einen bunten Mix aus Entspannung und Aktivität, Pflege und Genuss, stimmungsvoller Dekoration und Musik genießen – sogar bei ...
Thurnau (4,0 km)
Die „Tupperware“ von Bruegel, Aertsen & Co. Raerener und Rheinisches Steinzeug auf niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock
12.10.25 - 06.01.26
Steinzeug aus Raeren und dem Rheinland war ab dem 15. Jahrhundert wesentlicher Bestandteil vieler Haushalte. Als Gebrauchsgeschirr findet es sich daher auf zahlreichen niederländischen Gemälden der Renaissance und des Barock, namentlich von Pieter Bruegel d. Ä., Jan Steen und anderen. Die Gegenüberstellung beider Kunstformen liefert einen lebendigen Einblick in die Welt ...
Neumarkt i.d.OPf.
Heinrich Kirchner - Vom Abbild zum Sinnbild
26.10.25 - 08.03.26
Der Bildhauer und Münchner Akademieprofessor Heinrich Kirchner, 1902 in Erlangen geboren und 1984 im Chiemgau verstorben, war Lothar Fischers Lehrer. Fischer wiederum war Heinrich Kirchners Assistent in der Bronzewerkstatt der Akademie der Bildenden Künste und erlernte von ihm die Gusstechnik des Wachsaus schmelzverfahrens. Diese Technik prägte zeitlebens Heinrich ...
Neumarkt i.d.OPf.
Klangraum - Töne Stile Texte
01.10.25 - 30.04.26
Zur Veranstaltungsreihe „Klangraum“ holt die Stadt Neumarkt eine Auslese an außergewöhnlicher Kleinkunst in das exklusive Ambiente der Residenz. Zu entdecken gibt es noch bis April renommierte Künstler wie Newcomer, selten Gehörtes und Klassiker verschiedenster Facetten von Musik und Wortkunst bei Konzerten und Lesungen für Groß und Klein.