Veranstaltungen
Land und Leute kennen lernen: Dass kann man am besten bei den Veranstaltungen in den Orten und Städten entlang des Frankenweges.
Bei fröhlichen Festen, Konzerten oder Märkten kommen Einheimische und Urlauber ganz unkompliziert zusammen - eine entspannte Gelegenheit, unvergessliche Eindrücke auch abseits des Wanderweges zu sammeln.
Kulmbach
Plassenburg Open-Airs
15.07.25
Der Schöne Hof der Plassenburg - dem Wahrzeichen Kulmbachs hoch über der Stadt - bildet den unvergleichlich schönen Rahmen für sechs Open-Air-Veranstaltungen. Ein stimmungsvolles Festivalerlebnis in einzigartigem Ambiente und toller Kulisse mit einem abwechslungsreichen Programm von Rock/Pop über Comedy bis Klassik!Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
15.07.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
15.07.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
15.07.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Gunzenhausen (8,2 km)
Piratenfahrt mit Schatzsuche
15.07.25
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Schlungenhof (Ausgangshafen). Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die dann mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In ...Kinding (14,5 km)
Festwoche zum Jubiläum 20 Jahre "UNESCO Welterbe Limes"
12. - 20.07.25
Veranstaltungen zur Festwoche Geführte Wanderungen Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Raetische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Seitdem gehört dieser Abschnitt zur Reihe der "Grenzen des Römischen Reiches". Mit 550 Kilometern Länge bildet der Obergermanisch-Rätische Limes das längste Bodendenkmal Europas und verbindet im Landkreis Eichstätt ...Lichtenfels (2,5 km)
Lichtenfelser Schützenfest
11. - 20.07.25
Zünftig geht es alljährlich während des Lichtenfelser Schützenfests zu. Von deftigen fränkischen Bier- und Essensschmankerl im gemütlichen Schützengarten mit traditioneller Livemusik bis hin zu den klassischen Süßwarenständen, hier bleiben keine Wünsche offen. Etliche Schießbuden fordern die Geschicklichkeit heraus, zahlreiche Fahrgeschäfte runden einen Besuch ...Treuchtlingen
Treuchtlinger Volksfest 2025
11. - 20.07.25
Das Treuchtlinger Volksfest, eines der bekanntesten und beliebtesten Heimatfeste im Naturpark Altmühltal, findet vom 11. bis 20. Juli 2025 statt. Eröffnet wird das Volksfest mit dem traditionellen Bieranstich am ersten Freitagabend durch die Erste Bürgermeisterin Dr. Dr. Kristina Becker. Der erste Sonntag beginnt um 10:30 Uhr (NICHT wie im Flyer um 09:00 Uhr) mit einem ...Berching
Ausstellung: Der Ludwig-Donau-Main-Kanal und das Treideln
05.05. - 31.07.25
Die Wanderausstellung widmet sich daher dem Thema der Wasserstraße und dem Treideln damals wie heute. Zu sehen ist sie vom 5. Mai bis 31. Juli 2025 im Obergeschoss des Berchinger Rathauses (Pettenkoferplatz 12) von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 - 16 Uhr, Freitag von 8-12 Uhr (an Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen). In 2024 wurde das Treideln auf dem ...Weißenburg i.Bay.
Das Bergwaldtheater Weißenburg
25.05. - 03.08.25
Erleben Sie die Magie des Bergwaldtheaters – ein ehemaliger Steinbruch auf der Ludwigshöhe, umrahmt von majestätischen Bäumen, welcher sich in eine traumhafte Kulisse für die jährlichen Festspiele in Weißenburg i. Bay. verwandelt. Diese romantische Naturbühne, welche seit 1929 zu denschönsten und großzügigsten Freiluftbühnen Deutschlands zählt, thront über ...Thurnau (4,0 km)
Sonderausstellung „Enzo Isaia – Fotografie degli anni 60“
30.03. - 17.08.25
Der 1941 in Pordenone/Italien geborene Fotograf Enzo Isaia begann in seinen frühen Zwanzigern mit der Kamera auf die Straße zu gehen und Italien in einer entscheidenden Periode zu fotografieren: Der Zeit der Emigration aus dem Süden in die wirtschaftlich aufstrebenden Metropolen Norditaliens. Er zeichnet ein ergreifendes, persönliches Bild Italiens der 1960er Jahre, das ...Hersbruck
Sonderausstellung im Deutschen Hirtenmuseum: Zukunft der Weide - Nutztiere im freien Feld?
23.05. - 17.08.25
In dieser Sonderausstellung treffen zwei Projekte zum gleichen Thema am idealen Ort hier im Deutschen Hirtenmuseum in Hersbruck zusammen. Zum einen steht in der Wanderausstellung der Vereinigung LIFEstockProtect die Frage nach der Zukunft der Weidewirtschaft im Vordergrund und mittlerweile stark damit verbunden ist der Herdenschutz, den das Projekt in den Alpenländern ...Hilpoltstein (10,5 km)
Querbeet
11.07. - 22.08.25
Seit 1986 widmet sich Andrea Frister der Kunst. Intensive Studien in Akt, Portrait, Sommerakademie, Meisterkurse, Studienreisen vervollständigen Ihre Ausbildung. Ein wichtiger Punkt ihres Schaffens ist die Entwicklung ihrer eigenen Technik. Sie schafft eine dreidimensionale Tiefe mit räumlichen Bildcharakter. Beim Berühren der Werke stellt der Betrachter überraschend ...Heidenheim
Esperanza (Hoffnung) – eine Ausstellung von Ursula Jüngst
18.05. - 21.09.25
Ursula Jüngst, die in Nürnberg und Barcelona lebt und arbeitet, nimmt in der zeitgenössischen Kunst seit über dreißig Jahren eine singuläre Position ein. Ihre markante und lebhafte Bildsprache fasziniert. In ihren neuesten Werken setzt sich die Malerin intensiv mit den krisenhaften Ereignissen unserer unmittelbaren Gegenwart auseinander. Ihre energiegeladenen ...Heidenheim
Refugium – eine Ausstellung von Gerhard Rießbeck
18.05. - 21.09.25
Der Maler Gerhard Rießbeck hat vielfach die Arktis und Antarktis bereist und seine Erfahrungen in Landschaftsbildern verarbeitet. In der Ausstellung "Refugium" stehen nun die metaphorisch aufgeladenen Rückzugsorte vor den Bedrohungen und Verlockungen der Außenwelt im Zentrum. Gerhard Rießbeck - Ein Künstler im ewigen Eis Leitung: Gerhard Rießbeck Preis 5€ - im Preis ...Kulmbach
Plassenburg Open-Airs
16.07.25
Der Schöne Hof der Plassenburg - dem Wahrzeichen Kulmbachs hoch über der Stadt - bildet den unvergleichlich schönen Rahmen für sechs Open-Air-Veranstaltungen. Ein stimmungsvolles Festivalerlebnis in einzigartigem Ambiente und toller Kulisse mit einem abwechslungsreichen Programm von Rock/Pop über Comedy bis Klassik!