Veranstaltungen
Land und Leute kennen lernen: Dass kann man am besten bei den Veranstaltungen in den Orten und Städten entlang des Frankenweges.
Bei fröhlichen Festen, Konzerten oder Märkten kommen Einheimische und Urlauber ganz unkompliziert zusammen - eine entspannte Gelegenheit, unvergessliche Eindrücke auch abseits des Wanderweges zu sammeln.
Wemding
Fatimatag Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein
13.09.25
Ein wiederkehrender Feiertag zum Gedenken der Marienerscheinungen im portugiesischen Fatima an jedem 13. eines Monats an der Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein. In Wemding wird der Tag ab den politischen Unruhen 1933 durch Gebete für Frieden zelebriert. Die beiden Brüder Bartholomäus Eisenlohr und Franz Eisenlohr riefen die Fatimatage ins Leben. Am 13. Juni 1933 ...Kronach
Rosen- und Gartenmesse
13.09.25
Wenn die Farben des Herbstes sich auf die Märchen-Festung Rosenberg in Kronach legen, ist Rosenmesse-Zeit. Herzlich willkommen zu einem Tag voller spannender Eindrücke und Möglichkeiten für die ganze Familie! Wie im letzten Jahr freuen wir uns auf ein wunderschönes und großes Herbstfest in der Festung Rosenberg. Unsere Aussteller kommen in gewohnter Zahl auf die ...Altdorf b.Nürnberg
Bauernmarkt Altdorf bei Nürnberg
13.09.25
Angebot: Brot, Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Nudeln, Käse, Kuchen, Obst, Säfte, Spirituosen, Wein, Wurst sowie Blumen und Pflanzen. Fällt der Samstag auf einen Feiertag, dann findet der Bauernmarkt bereits am Freitag statt!Kronach
Kronacher Bauernmarkt
13.09.25
Jeden Samstag findet von März bis zum letzten Samstag vor Weihnachten der Kronacher Bauernmarkt statt. Immer von 8 bis 12 Uhr gibt es regionale Produkte, wie Honig, Gemüse; hausgemachte Nudeln und vieles mehr.Wemding
Wemdinger Wochenmarkt
13.09.25
Jeden Samstag verwandelt sich in Wemding der Marktplatz in einen Ort bunten des Markttreibens: Von 8 bis 12 Uhr ist der Wochenmarkt an diesen Tagen der Treffpunkt zum Genießen und Einkaufen direkt bei den Händlern der Region. Auf dem Wemdinger Wochenmarkt gibt es nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch regionale Leckereien. Für viele Besucher wie Wemdinger ...Weißenburg i.Bay.
Wochenmarkt
13.09.25
Auf dem mittwochs und samstags stattfindenden Weißenburger Wochenmarkt bieten Direktvermarkter aus Stadt und Umland rund um das Gotische Rathaus und auf dem Marktplatz fränkische Köstlichkeiten direkt vom eigenen Hof an: Honig und Imkereiprodukte, Wolliges und Fleischiges vom "Altmühltaler Lamm", Gemüse und Früchte der Saison, Eier, duftendes Holzofenbrot und weitere ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Wochenmarkt Lauf an der Pegnitz
13.09.25
Der Markt ist als sogenannter "Grüner Markt" festgesetzt, d.h. das Angebot beschränkt sich auf landwirtschaftliche Produkte. Angebot: Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Gewürze, Honig, Käseprodukte aus eigener Herstellung, Obst sowie Pflanzen und mehr.Beilngries (8,5 km)
Beilngrieser Bauernmarkt
13.09.25
Seit über 30 Jahren bietet der Beilngrieser Bauernmarkt ein vielfältiges Angebot an frischen Produkten aus heimischen Betrieben zum Verkauf an. Im Sortiment sind Obst, Gemüse, Brot, Honig, Leinöl und 14-tägig Käse. Je nach Saison gibt es auch, Erdbeeren und Topinambur. Es werden ausschließlich Produkte aus der Region angeboten - Ein Besuch lohnt sich ! Der Markt ...Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
13.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
13.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Neumarkt i.d.OPf.
Offener Stadtspaziergang – von Mai bis September jeden Samstag
13.09.25
In den Sommermonaten laden die Neumarkter Gästeführer immer samstags um 10:00 Uhr auf einen Streifzug durch die Stadt ein. Sehr gerne gehen Sie auf die Wünsche und Fragen der Teilnehmer ein. Mindestteilnehmer: 4 Personen, höchsten 25 PersonenKulmbach
Stadtführung "Erleben Sie Kulmbach"
13.09.25
Diese Führung ist die richtige Wahl, um die mittelalterliche Stadt Kulmbach von ihren schönsten Seiten kennen zu lernen. Unsere Gästeführer bringen Ihnen in einer guten Stunde die Kulmbacher Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen näher. Dabei erfahren Sie vieles über die Geschichte und die Gegenwart Kulmbachs und die Kulmbacher Lebensart. Sie sehen den historischen ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
13.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Theater-Kneipen-Quiz
13.09.25
Das beliebte Quiz, das wir jährlich im Frühling und im Herbst in unserem Theater veranstalten, ist ein Ratepaß für max. 10 Gruppen mit je 4-8 Personen. Bernd Weller vom Kulturverein „arteschock“ hat jedesmal einen neuen kniffligen Fragenkatalog parat. Der Gewinnergruppe winkt ein netter Preis.Gößweinstein
Gößweinsteiner Nachtwächterrundgang
13.09.25
Lassen Sie sich bei einem abendlichen Spaziergang in die Vergangenheit entführen! Seit 1990 wird in Gößweinstein die alte Tradition des Nachtwächter-Rundgangs wieder lebendig. Ausgestattet mit Hellebarde, Horn und Laterne führt Sie unser „Gößweinsteiner Nachtwächter“ durch die malerischen Straßen und Gassen. Erfahren Sie Spannendes über seinen Beruf, die ...Thalmässing
Live im Bunker - BlackByrd
13.09.25
Seit 2006 spielt das Thalmässinger Trio BlackByrd Folk-Rock aus den sechziger und siebziger Jahren und hat sich dabei mit Haut und Haaren der Musik von Crosby Stills Nash & Young verschrieben. Die drei mittelfränkischen Musiker Christine Schabdach, Peter Hauke und Hans Seidl vertreten den Sound dieser Zeit, indem sie die three-part harmonies ihrer großen Vorbilder ...Heidenheim
Esperanza (Hoffnung) – eine Ausstellung von Ursula Jüngst
18.05. - 21.09.25
Ursula Jüngst, die in Nürnberg und Barcelona lebt und arbeitet, nimmt in der zeitgenössischen Kunst seit über dreißig Jahren eine singuläre Position ein. Ihre markante und lebhafte Bildsprache fasziniert. In ihren neuesten Werken setzt sich die Malerin intensiv mit den krisenhaften Ereignissen unserer unmittelbaren Gegenwart auseinander. Ihre energiegeladenen ...Gunzenhausen (8,2 km)
Gunzenhäuser Kirchweih 2025
13. - 21.09.25
Mit Kirchweihumzug am Montag, Kindernachmittag am Donnerstag, Kirchweihjahrmarkt am Sonntag 21.09. und vieles mehr. Alle Infos zur Gunzenhäuser Kerwa und das Programm für 2025 finden Sie unter: Infos zur Kerwa 2025Heidenheim
Refugium – eine Ausstellung von Gerhard Rießbeck
18.05. - 21.09.25
Der Maler Gerhard Rießbeck hat vielfach die Arktis und Antarktis bereist und seine Erfahrungen in Landschaftsbildern verarbeitet. In der Ausstellung "Refugium" stehen nun die metaphorisch aufgeladenen Rückzugsorte vor den Bedrohungen und Verlockungen der Außenwelt im Zentrum. Gerhard Rießbeck - Ein Künstler im ewigen Eis Leitung: Gerhard Rießbeck Preis 5€ - im Preis ...Pommelsbrunn (6,0 km)
Die Welt des Hopfens erleben
13.09. - 12.10.25
Zwei Übernachtungen für zwei Personen inklusive Frühstücksbuffet, Willkommensgeschenk auf dem Zimmer, 3-Gang Hopfenmenü am Abend der Anreise inklusive unserem aktuellen Bier des Monats zu den Hopfenwochen, 3-Gang-Halbpensionsmenü am zweiten Abend, Eintritt in die Fackelmann-Therme in Hersbruck, Schwimmbad-, Sauna- und Fitnessraumnutzung BUCHBAR NUR SEPTEMBER & ...Bad Staffelstein (2,7 km)
„Tag der offenen Tür“ bei Bad Staffelsteins Genussanbietern
14.09.25
Schon zum sechsten Mal laden Bad Staffelsteins Genussanbieter am 14. September zum „Tag der offenen Tür“. In der Innenstadt und den Stadtteilen der historischen Adam Riese-Stadt präsentieren die teilnehmenden Erzeuger, Direktvermarkter und Hofläden daheim in ihren Betrieben die riesige Vielfalt der Bad Staffelsteiner Genüsse. Auf eigene Faust kann man an diesem ...Kronach
Rosen- und Gartenmesse
14.09.25
Wenn die Farben des Herbstes sich auf die Märchen-Festung Rosenberg in Kronach legen, ist Rosenmesse-Zeit. Herzlich willkommen zu einem Tag voller spannender Eindrücke und Möglichkeiten für die ganze Familie! Wie im letzten Jahr freuen wir uns auf ein wunderschönes und großes Herbstfest in der Festung Rosenberg. Unsere Aussteller kommen in gewohnter Zahl auf die ...Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
14.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
14.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
14.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Neunkirchen a.Sand
Auf geht's zur genussvollen Hopfentour
14.09.25
Radtour zum Auftakt der Hopfenwochen im Nürnberger Land Bereits zum dritten Mal starten wir zur genussvollen Hopfentour ins Nürnberger Land! Die heutige Hopfentour, mit ca. 40 km Länge und ca. 500 Höhenmetern, lässt Euch eintauchen in das Hopfenanbaugebiet des Nürnberger Lands. Im Rahmen dieser geführten Radtour werden wir eine Mittagspause in einer Gaststätte ...Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
14.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Brauereiführungen zu den Hopfenwochen
14.09.25
Die Brauerei Wiethaler kann auf über 525 Jahre Brautradition zurückblicken. Erfahren Sie viel Wissenswertes rund um das Brauerhandwerk und probieren Sie frisch gezapfte Brauspezialitäten. Keine Anmeldung erforderlich, die Führungen sind kostenfrei. Zudem gibt es einen Straßenverkauf mit Bier und Kuchen für alle, die keinen Platz im Biergarten finden.Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
14.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Kinding (14,5 km)
27. Kunsthandwerkermarkt mit Direktvermarktern in Kinding
14.09.25
Die historische Markttradition zum Patrozinium wurde nach längerer Pause im Jahr 1998 wiederbelebt. Seitdem bieten jedes Jahr Hobbykünstler und Kunsthandwerker sowie Direktvermarkter aus Kinding und der Region am Patroziniums-Sonntag mit buntem Rahmenprogramm ihre Produkte beim Kunsthandwerkermarkt an. Ausstellerangebot Das Angebot der über 50 Aussteller ist breit ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
14.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Solnhofen (10,4 km)
Herbstmarkt
14.09.25
Produkte und Kulinarik aus der Region Altmühlfranken. Verschiedene kulinarische Spezialitäten, wie heimische Fische, Honig, Bier aus der kleinsten Brauerei und vieles mehr zum Probieren und Kaufen. Ergänzt durch Produkte aus Holz, herbstliche Gestecke, Schmuck und eine weitere Auswahl an Dekoartikeln. Der Markt bietet auch einige Aktionen für Kinder an. Außerdem ...Neunkirchen a.Sand
Hopfenfest
14.09.25
Das älteste deutsche Hopfenanbaugebiet ist das sogenannte „Hersbrucker Gebirge“, das auch das Schnaittachtal, das Laufer- und das Eckentaler Gebiet umfasst. Traditionell wird zur Hopfenernte am zweiten Sonntag im September das Speikerner Hopfenfest gefeiert. Fahrten zum Hopfenfeld, Hopfenpflücken und der Erwerb von Hopfenkränzen und -sträußen gehören ebenso dazu ...Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
14.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
14.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
14.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
14.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
14.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Berching
Tag des offenen Denkmals - allio-turmchalet
14.09.25
Der historische Wehrturm, Teil der vollständig erhaltenen Wehrmauer, wurde in mehreren Bauphasen, beginnend im 14. Jahrhundert, errichtet. Er wurde ab 2022 umfassend saniert. Obwohl er modernsten Komfort inkl. Fußbodenheizung vorweisen kann, wurde alles streng nach den Vorgaben des Denkmalschutzes restauriert. Das Denkmal wird heute als Ferienwohnung genutzt und ...Treuchtlingen
Kurparkkonzert mit der Stadtkapelle Treuchtlingen
14.09.25
Die beliebte Reihe der Kurparkkonzerte startet in eine neue Saison. Von Mai bis September finden am Pavillon im Kurpark regelmäßig abwechslungsreiche Konzerte statt. Der Kur- und Touristinformation Treuchtlingen als Veranstalter ist es wieder gelungen, ein abwechlungsreiches Programm zu organisieren. Alle Gäste sind herzlich eingeladen zu musikalischen Klängen im ...Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
14.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
14.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
14.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Greding (9,1 km)
Tag der offenen Tür(m)e
14.09.25
Entdecken Sie einen Teil unserer Türme am Tag des offenen Denkmals! An diesem Tag öffnen folgende Türme und Stadttore ihre Türen für Sie: Kusslerturm, Zeidlerturm, Mehlerturm, Eichstätter Tor, Fürstentor. Nutzen Sie die Gelegenheit und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise in die Gredinger Geschichte und erleben Sie spannende Einblicke in die Restaurierung und den ...Berching
Tag des offenen Denkmals - Beilngrieser Tor
14.09.25
Das Beilngrieser Tor wurde wie auch das nördlich gelegene Neumarkter Tor, im 13. Jahrhundert erbaut. Die starken Bohlentüren dieser beiden ältesten Tortürme der Stadt sind noch immer verschließbar. Ihre Funktion war die Kontrolle des Verkehrs an der alten Handelsstraße. Im Jahre 1962 erhielt Berching eine der ersten Umgehungsstraßen Bayerns, da die großen Autos ...Berching
Tag des offenen Denkmals - Frauenturm
14.09.25
Der Frauenturm ist offen und kann von 13 bis 17 Uhr besichtigt werden. Die Literatürmerinnen erfreuen die Besucher mit kleinen Kostproben aus ihren Bücher „Federweises“ und „LiteraTierisches“. Man erzählt sich, dass dieser Turm früher als Arrestturm für straffällige Frauen genutzt wurde. Nach der Überlieferung befand sich am Turm ein Pranger an dem böse ...Thalmässing
„Tag des offenen Denkmals“ im Schloss Eysölden
14.09.25
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals bieten wir Führungen mit Frau Irmgard Prommersberger zum Thema „Was hatten die Burg Nürnberg und das Schloss Eysölden?“ an. Die Führungen finden um 13.00 / 15.00 und 16.00 Uhr statt und sind kostenfrei. Des weiteren hat die Schlossküche ganztägig geöffnet und bietet Ihnen süße und herzhafte Köstlichkeiten. Das ...Ellingen (3,5 km)
Führung/Aktion für Familien mit Kindern
14.09.25
„Wer suchet, der findet“ ... – junge Schlossexperten unterwegs in der Residenz Ellingen Begebt euch auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Prunkräume der Residenz Ellingen. Ausgestattet mit Lupe, Bildern und Klemmbrett beginnt die Suche nach den interessanten Besonderheiten und zauberhaften Details im Schloss. Mit dem gesammelten Wissen gestaltet ihr danach ...Wemding
Wemdinger Stadtlauf
14.09.25
Bereits zum 6. Mal findet am 14.September der Wemdinger Stadtlauf statt, wobei sich die Verschiebung der Veranstaltung in den September im letzten Jahr bewährt hat. Beginn der Veranstaltung ist am Sonntag, den 14.09. um 15:00 Uhr mit dem Start zum Kinderlauf. Anschließend folgen die Schülerläufe und um 16:00 Uhr erfolgt der Startschuss für den Hauptlauf und 2 Minuten ...Alfeld (13,1 km)
"Hopfen und Malz - die Bratwurst erhalt's"
14.09. - 12.10.25
Bei Thomas Schwab vom Schwabhof dürfen sich die Schweine das ganze Jahr über auf der Weide austoben. Dadurch erhält er eine unvergleichliche Fleischqualität, die man schmeckt. Zu den Hopfenwochen produziert Schwab Bratwürste mit Hopfen und Malz. Ein frisch gezapftes Bier dazu, dann ist der Grillabend perfekt!Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
15.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
15.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
15.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
15.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
15.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
15.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
15.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
15.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
15.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
16.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
16.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
16.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
16.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
16.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
16.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
16.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
16.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
16.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
16.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Bad Steben (3,0 km)
"Von Jazz bis Evergreen" mit dem Kurensemble im Prinzregent-Luitpold-Saal
16.09.25
Das Kurkonzert findet heute unter dem Thema "Von Jazz bis Evergreen" mit dem Kurensemble "Amoroso" statt. Zum stillen Genießen oder auch zum Tanzen in Bad Steben. Das Kurensemble Amoroso spielt unter Leitung von Kapellmeisterin Bozena Florczak-Krawczak für Sie das Abendkonzert im Prinzregent-Luitpold-Saal. Mit Gastkarte ist der Eintritt zum Konzert frei.Gunzenhausen (8,2 km)
Ausstellung zu „Oceana“ | Corinna Arauner
16.09. - 02.10.25
Die Inhaber von korridor.art laden Sie von Dienstag bis Donnerstag (13:00 Uhr - 17 Uhr) ein, die Ausstellung der Künstlerin Corinna Arauner zu bestaunen und bewundern. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen gerne dort vorbei.Weißenburg i.Bay.
Wochenmarkt
17.09.25
Auf dem mittwochs und samstags stattfindenden Weißenburger Wochenmarkt bieten Direktvermarkter aus Stadt und Umland rund um das Gotische Rathaus und auf dem Marktplatz fränkische Köstlichkeiten direkt vom eigenen Hof an: Honig und Imkereiprodukte, Wolliges und Fleischiges vom "Altmühltaler Lamm", Gemüse und Früchte der Saison, Eier, duftendes Holzofenbrot und weitere ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Wochenmarkt Lauf an der Pegnitz
17.09.25
Der Markt ist als sogenannter "Grüner Markt" festgesetzt, d.h. das Angebot beschränkt sich auf landwirtschaftliche Produkte. Angebot: Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Gewürze, Honig, Käseprodukte aus eigener Herstellung, Obst sowie Pflanzen und mehr.Rückersdorf (12,1 km)
Wochenmarkt Rückersdorf
17.09.25
Angebot: Demeter Brot/Gebäck, Chutneys, Eier, Fisch (heimische Zucht), Fleisch, Fruchtaufstriche, Fruchtsäfte, Gemüse, Honig, Käse, Kaffee, Liköre, Obst, fränkischer Wein, Wurstwaren, sowie Antipasti und handgemachte Nudeln aus Italien - vieles in BIO-Qualität.Heideck (5,4 km)
Heidecker Bauernmarkt
17.09.25
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und Wurstwaren sowie Eier werden von der Firma Weiß GbR im mobilen Verkaufsauto ausgegeben. Familie Miederer aus Liebenstadt bietet saisonbedingt weißen und grünen Spargel an. Vom Biolandhof Sinke können Sie frisches Bio-Gemüse sowie im Frühjahr Jungpflanzen erwerben. Der ...Pleinfeld (6,5 km)
Pleinfelder Wochenmarkt
17.09.25
Der Wochenmarkt auf dem Parkplatz an der Brückenstraße bietet den Marktbesuchern frische und regionale Produkte aus der Region Fränkisches Seenland. Jeden Mittwoch erhält man hier frisches Obst und Gemüse, Eier und Brot sowie viele weitere Produkte. Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch.Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
17.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
17.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
17.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
17.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
17.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
17.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
17.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
17.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
17.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
17.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
17.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
17.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
17.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
17.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Gunzenhausen (8,2 km)
Piratenfahrt mit Schatzsuche
17.09.25
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Schlungenhof (Ausgangshafen). Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die dann mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In ...Gunzenhausen (8,2 km)
Wochenmarkt
18.09.25
Der Wochenmarkt ist überregional bekannt und beliebt. Insbesondere die Frische der überwiegend regionalen Produkte überzeugt die zahlreichen Kunden. Begeistert genießen die Gäste das Angebot und die Farbenprächtigkeit des Marktes. Die Vielfalt der Waren macht das besondere Flair des Gunzenhäuser Wochenmarktes aus. Donnerstag ist Markttag im Zentrum von Gunzenhausen ...Naila
Wochenmarkt
18.09.25
Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wurst, Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt.Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
18.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
18.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
18.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
18.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
18.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
18.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
18.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
18.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
18.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
18.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
18.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
18.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
18.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
"Der Flinter hängt heute beim..."
18.09.25
Führung mit Besichtigung der Felsenkeller sowie der Brauerei Dreykorn und der Möglichkeit einer Bierverkostung traditionell hergestellter Laufer Biere im Garten des Forsthauses. Anmeldung unter der Tel. 09123 2613 (Betty Riffelmacher) oder per Mail: info@altstadtfreunde-lauf.de bis eine Woche vor dem Termin!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Flaschenkind in Lauf
18.09.25
In der urigen Laufer Wirtschaft “Flaschenkind” werden Bierspezialitäten von “Der Bräu” kredenzt. Dazu gibt es feine Gerichte mit Bier. Wie wäre es beispielsweise mit einem Biergulasch, Semmelknödeln und einem frisch gezapften “Doldi”? Wir wünschen guten Appetit!Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
18.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
18.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Absberg (14,0 km)
Musik in die Kanne - Mit Live-Musiker aus der Region
19.09.25
Wechselndes, ganzjähriges Musikangebot an jedem Freitagabend und Sonntagnachmittag bei freiem Eintritt. In einzigartiger Atmosphäre des Outdoor-und Eventgelände SAN-shine-CAMP genießt man hier am gemütlichen Lagerfeuer Livemusik unterschiedlichster Musiker aus der Region. Um das leibliche Wohl sorgt sich bei jeder Veranstaltung das Team von Festzeltbetrieb Gruber an der ...Pappenheim (5,7 km)
"Wochenmarkt in Pappenheim - Wir Pappenheimer kaufen regional"
19.09.25
Wochenmarkt immer freitags von 8:00 - 15:00 Uhr Die Auswahl erstreckt sich von Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Geflügel und Lamm, Käse und vieles mehr. Die Produkte sind vorwiegend regionaler Herkunft. Daneben gibt es auch Bioerzeugnisse. Die Anbieter freuen sich über regen Besuch.Greding (9,1 km)
Bauernmarkt
19.09.25
Jeden Freitag findet auf Gredings Altstadtparkplatz der Bauernmarkt statt, auf dem die Direktvermarkter der Region ihre hofeigenen Produkte anbieten. Neben saisonalen Gemüse und Obst, gibt es ebenso holzofenfrisches Brot, frische Eier, Fisch ... Alle, die beim Einkaufen regionale Qualität und Frische wertschätzen, finden daher ein vielfältiges Angebot.Hersbruck
Wochenmarkt Hersbruck
19.09.25
Angebot: Brot, Eier, Fisch, Fleisch, Fruchtaufstriche/-gelees, Gemüse, Gewürze, Honig, Obst, Tee, Wurstwaren sowie Blumen und sonstige landwirtschaftliche Produkte.Hilpoltstein (10,5 km)
Hilpoltsteiner Bauernmarkt
19.09.25
Jeden Freitagmorgen findet auf dem historischen Marktplatz Hilpoltsteins der beliebte Bauernmarkt statt. Bauern und Bäuerinnen aus dem Umland bieten hier, das ganze Jahr hindurch, ihre frischen Lebensmittel und Spezialitäten aus eigener Herstellung an. Geschenktipp: Unser Bauernmarkt-Gutschein, erhältlich in der Tourist-Info in der ResidenzHersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
19.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
19.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
19.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Monheim (9,3 km)
Wochenmarkt in Monheim
19.09.25
Jeden Freitag lädt der Wochenmarkt auf dem Monheimer Marktplatz dazu ein, frische und regionale Produkte einzukaufen. Aktuell werden regelmäßig alle Sorten von regionalem Obst und Gemüse sowie Bio-Backwaren und Bio-Käse angeboten. Je nach Saison stehen zusätzlich unterschiedliche Produkte - auch von weiteren Händlern - zum Kauf bereit, wie z. B. Spargel aus dem Ries.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
19.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
19.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Titting (11,0 km)
Wochenmarkt in Titting
19.09.25
Frische Produkte je nach Saison Obst, Feingemüse und Grobgemüse, Legefrische Eier, Backwaren vom Biobäcker, Honig, Geräucherte Wurstspezialitäten, Fisch frisch und geräuchert, Käsespezialitäten (Schnitt-, Weich-, Frischkäse und Butter), Saisonell: Spargel Wöchentlich wird dieser Markt am Freitag abgehalten, wenn Freitag Feiertag ist, dann findet der Markt am ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
19.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
19.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
19.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
19.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
19.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
19.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
19.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
19.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
19.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
19.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Schnaittach
Brauereifest in der Brauerei Kanone
19.09.25
Das genaue Programm folgt demnächst!Treuchtlingen
Der Treuchtlinger Wochenmarkt – frisch und regional
19.09.25
Die Händler auf dem Treuchtlinger Wochenmarkt setzen vor allem auf lokale und regionale Produkte und damit auf Qualität und Frische aus dem Altmühltal und dem Fränkischen Seenland voller Geschmack und Genuss. Im Angebot sind eine Vielzahl an Köstlichkeiten, so z. B.Obst und Gemüse (auch Bio), Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, Brot, Liköre und Schnäpse, Blumen ...Plech (12,1 km)
Kinder- und Familienwanderung
19.09.25
3,5 Kilometer mit kleineren weglosen Passagen. Wir kommen an 5 kleinen Höhlen und Hohlräumen vorbei. Auf die Kinder warten Spiele, Rätsel & Überraschungen. Die Wanderung wird bis ca. 18:00 Uhr dauern. Bitte achtet auf festes Schuhwerk, zweckmäßige Kleidung, Getränke & Verpflegung. Die Tour ist nicht für Kinderwägen geeignet! Bitte anmelden unter: 0163-79 15 645 ...Bad Steben (3,0 km)
Wildkräuterspaziergang mit Heilpraktikerin Katja Stölzel-Sell im Kurpark
19.09.25
In Gärten, Wäldern und auf Wiesen sprießen zahlreiche Wildkräuter. Was für manchen Kleingärtner ein Ärgernis ist, bedeutet für andere eine kulinarische Bereicherung. Denn ob als Tee, würziges Pesto oder zarte Gemüsebeilage: Wildkräuter lassen sich in der Küche auf vielfältige Weise verwenden. Viele von ihnen sind zudem sehr vitaminreich und haben heilsame ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Kulturbiergarten im Industriemuseum mit Bimberla Biere
19.09.25
Gemütliches Beisammensein bei einem “Sommer Seidla” oder einem “Bimberla” der Braukommune Kunigundenberg. Dabei kann man zusehen, wie Bier gebraut wird und die Atmosphäre des Industriemuseum Lauf genießen. Am 12. und 19.09. ist der Kulturbiergarten Ziel der Bierführungen mit den Laufer Stadtführern, am 26.09. erzählt Michl Zirk Hopfen-Storys im ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Bierführung auf historischen Pfaden
19.09.25
Der Weg führt in die Felsenkeller am Marktplatz, vorbei am ehemaligen Kommun- und Glockengießer-Brauhaus, über den Platz der Hämmernkirchweih zu Deutschlands ältesten Arbeitermietshäusern am Zeltnerplatz. Den Abschluss bildet ein kurzer Streifzug durch die Arbeitswelt im Industriemuseum, gekrönt eben da mit einer Bierprobe von der Braukommune Kunigundenberg, wo der ...Treuchtlingen
Treuchtlinger Herbstlichter
19.09.25
Die Treuchtlinger Gewerbetreibenden laden in die herbstlich geschmückte und beleuchtete Innenstadt zum Shoppen und Flanieren ein. Die Geschäfte sind bis 22:00 Uhr geöffnet, Einzelhandel und Gastronomie überraschen mit besonderen Aktionen. Live-Musik, Tanz und Akrobatik... Genießen Sie den Einkaufsbummel bei Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten, dazu Wein oder ...Berching
Berchinale 2025 – LICHT und KUNST
19. - 20.09.25
Erleben Sie unsere Stadt mal anders! Vom 19. bis 20. September verzaubern Lichtkunst und Installationen die Besucher. Die mittelalterliche Altstadt mit ihren Mauern, Türmen, Gassen und dem Wasser bietet hierzu eine einmalige Kulisse. Neben Lichtprojektionen, Videoeinspielungen auf Häuserfassaden in der Innenstadt werden Licht-Kunstobjekte den Besuchern präsentiert und ...Greding (9,1 km)
Federweißer-Wochenende im Bleimer Schloss
19. - 21.09.25
Das Federweißer-Wochenende bietet stimmungsvolle Livemusik, einen regionalen Genussmarkt und viele weitere Highlights.Lichtenfels (2,5 km)
Lichtenfelser Korbmarkt – Flecht-Kultur-Festival
19. - 21.09.25
Als „Deutsche Korbstadt“ ist Lichtenfels weithin bekannt. Jedes Jahr am dritten Septemberwochenende findet der Lichtenfelser Korbmarkt, das internationale Flecht-Kultur-Festival, statt - eine einzigartige Kombination eines europäischen Spezialmarkts für außergewöhnliche Flechtwerke und Körbe jeder Art mit einem bunten Altstadtfest in fränkischer Feierkultur. ...Thalmässing
Kirchweih Schwimbach
19. - 22.09.25
Feuerwehrolympiade zum Start der Schwimbacher Kerwa: Zum Auftakt der Schwimbacher Kirchweih lädt die Freiwillige Feuerwehr Schwimbach am Kerwafreitag, den 19.09.2025 um 18.30 Uhr herzlich zur Feuerwehrolympiade in den Schulgarten ein. Bei verschiedenen Disziplinen treten umliegende Feuerwehren gegeneinander an – die Bevölkerung ist herzlich dazu eingeladen, zu ...Pleinfeld (6,5 km)
Fürst Carl Seenlandmarathon
20.09.25
Auf geht`s! Unter diesem Motto laden die Veranstalter des Seenlandmarathons wieder alle Laufsportfans nach Pleinfeld am Brombachsee ein. Der Seenlandmarathon, am Sonntag ist ein professionell organisiertes Marathon-Event in familiärer Atmosphäre mit Herz und Engagement. Neben den klassischen Distanzen werden auch Marathon- und Firmen-Staffeln angeboten sowie ...Altdorf b.Nürnberg
Bauernmarkt Altdorf bei Nürnberg
20.09.25
Angebot: Brot, Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Nudeln, Käse, Kuchen, Obst, Säfte, Spirituosen, Wein, Wurst sowie Blumen und Pflanzen. Fällt der Samstag auf einen Feiertag, dann findet der Bauernmarkt bereits am Freitag statt!Kronach
Kronacher Bauernmarkt
20.09.25
Jeden Samstag findet von März bis zum letzten Samstag vor Weihnachten der Kronacher Bauernmarkt statt. Immer von 8 bis 12 Uhr gibt es regionale Produkte, wie Honig, Gemüse; hausgemachte Nudeln und vieles mehr.Wemding
Wemdinger Wochenmarkt
20.09.25
Jeden Samstag verwandelt sich in Wemding der Marktplatz in einen Ort bunten des Markttreibens: Von 8 bis 12 Uhr ist der Wochenmarkt an diesen Tagen der Treffpunkt zum Genießen und Einkaufen direkt bei den Händlern der Region. Auf dem Wemdinger Wochenmarkt gibt es nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch regionale Leckereien. Für viele Besucher wie Wemdinger ...Weißenburg i.Bay.
Wochenmarkt
20.09.25
Auf dem mittwochs und samstags stattfindenden Weißenburger Wochenmarkt bieten Direktvermarkter aus Stadt und Umland rund um das Gotische Rathaus und auf dem Marktplatz fränkische Köstlichkeiten direkt vom eigenen Hof an: Honig und Imkereiprodukte, Wolliges und Fleischiges vom "Altmühltaler Lamm", Gemüse und Früchte der Saison, Eier, duftendes Holzofenbrot und weitere ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Wochenmarkt Lauf an der Pegnitz
20.09.25
Der Markt ist als sogenannter "Grüner Markt" festgesetzt, d.h. das Angebot beschränkt sich auf landwirtschaftliche Produkte. Angebot: Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Gewürze, Honig, Käseprodukte aus eigener Herstellung, Obst sowie Pflanzen und mehr.Beilngries (8,5 km)
Beilngrieser Bauernmarkt
20.09.25
Seit über 30 Jahren bietet der Beilngrieser Bauernmarkt ein vielfältiges Angebot an frischen Produkten aus heimischen Betrieben zum Verkauf an. Im Sortiment sind Obst, Gemüse, Brot, Honig, Leinöl und 14-tägig Käse. Je nach Saison gibt es auch, Erdbeeren und Topinambur. Es werden ausschließlich Produkte aus der Region angeboten - Ein Besuch lohnt sich ! Der Markt ...Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
20.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
20.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
20.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
20.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Hersbruck
Hopfen, Bier und Cittàslow
20.09.25
Erfahren Sie Wissenswertes über den Hopfenanbau und den Hopfenhandel in Hersbruck und das Jahrhunderte alte Recht des Bierbrauens. Außerdem gehen wir der Frage nach: Was ist eine Cittàslow? Die Führung startet am Schloßplatz und endet im Hirtenmuseum mit Besichtigung des ehemaligen Bierkellers und einer Verkostung von „Heimat auf dem Teller“. Teilnehmergebühr ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
20.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Neumarkt i.d.OPf.
Offener Stadtspaziergang – von Mai bis September jeden Samstag
20.09.25
In den Sommermonaten laden die Neumarkter Gästeführer immer samstags um 10:00 Uhr auf einen Streifzug durch die Stadt ein. Sehr gerne gehen Sie auf die Wünsche und Fragen der Teilnehmer ein. Mindestteilnehmer: 4 Personen, höchsten 25 PersonenKulmbach
Stadtführung "Erleben Sie Kulmbach"
20.09.25
Diese Führung ist die richtige Wahl, um die mittelalterliche Stadt Kulmbach von ihren schönsten Seiten kennen zu lernen. Unsere Gästeführer bringen Ihnen in einer guten Stunde die Kulmbacher Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen näher. Dabei erfahren Sie vieles über die Geschichte und die Gegenwart Kulmbachs und die Kulmbacher Lebensart. Sie sehen den historischen ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
20.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
20.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
20.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
20.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
20.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
20.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
20.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
20.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
20.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
20.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Neumarkt i.d.OPf.
Wie schmeckt meine Stadt?
20.09.25
Wie schmeckt meine Stadt Wollen Sie wissen, wie Neumarkt schmeckt? Dann kommen Sie mit auf unsere kulinarische Stadtführung. Erfahren Sie die vielfältige Geschichte von Neumarkt und an mehreren Genuss-Stopps die abwechslungsreiche Küche Neumarkts. Die Stadt auf diese Art und Weise kennen zu lernen ist kommunikativ, gesellig und macht Spaß. Essen verbindet und obendrein ...Schnaittach
Brauereifest in der Brauerei Kanone
20.09.25
Das genaue Programm folgt demnächst!Treuchtlingen
Waldbaden mit Familien
20.09.25
Kommt, wir entdecken den Wald! Die Natur ist der ideale Spielplatz für Familien, um gemeinsam neue Abenteuer zu erleben. Beim Waldbaden für Familien erkunden Eltern mit ihren Kindern die vielfältige Welt des Waldes. Was wächst da auf dem Boden? Wer lebt in den Bäumen? Wie fühlt sich die Rinde eines Baumes an? Diese Fragen beantworten sich beim Eintauchen in die ...Altdorf b.Nürnberg
Altdorfer Hopfen - ein Mythos lebt!
20.09.25
Vor dem Hintergrund der bedeutenden Hopfengeschichte Altdorfs zeigen wir auf, wie wir unser eigenes Grünhopfenpils mit mutmaßlich originalem Altdorfer Hopfen auf den Weg gebracht haben. Eine kleine Kostprobe vom Pils rundet den Vortrag ab.Neumarkt i.d.OPf.
8. Neumarkter Kulturnacht
20.09.25
Alle zwei Jahre können die Besucher der Neumarkter Kulturnacht zu später Stunde die Galerien, Museen, Kirchen und kulturellen Einrichtungen der Stadt erkunden. Unter dem Motto „Projekt Textil“ gibt es von 18 bis 23 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das verschiedene Facetten dieses Themas in der Kunst darstellt. Bei den vielen Attraktionen kommen Kunstliebhaber ...Bad Steben (3,0 km)
CasinoLIVE - Nicolai Friedrich | Magie ganz nah - mit Stil Charme und Methode
20.09.25
Nicolai Friedrich zaubert nicht nur, er verzaubert. Er fesselt mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent. Die Lust und Freude an seiner Arbeit ist jederzeit spürbar und überträgt sich auf sein Publikum. Sein Repertoire reicht von ausgewählten klassischen Kunststücken der alten Meister, bis hin zu neu entwickelten Eigenkreationen, die kein ...Weißenburg i.Bay.
Musica Biriciana
20.09.25
Martin Gjakonovski & Vladimir Kostadinovic Die alte Reichsstadt Weißenburg i.Bay. hat neben ihrem historischen Stadtkern und dem römischen Erbe auch musikalisch viel zu bieten: Hier wird ganzjährig die Reihe „Musica Biriciana – Musik in alten Mauern“ mit klassischen Orchester- und Kammerkonzerten, aber auch Jazz-, Blues- und Weltmusikkonzerten präsentiert. ...Berching
Schokolade - Das Konzert
20.09.25
Christina Rommel ist eine der derzeit erfolgreichsten Live-Musikerinnen der deutschen Rock-Szene und berühmt für ihre legendären Schokoladenkonzerte. Mit ihrem international einzigartigen Show-Konzept überzieht die Sängerin - mit Chocolatier und Band - ausgewählte Konzertorte weltweit mit einem Hauch aus Schokolade. Die Bühne wird zur großen Schokoladenküche, in ...Gößweinstein
Gößweinsteiner Nachtwächterrundgang
20.09.25
Lassen Sie sich bei einem abendlichen Spaziergang in die Vergangenheit entführen! Seit 1990 wird in Gößweinstein die alte Tradition des Nachtwächter-Rundgangs wieder lebendig. Ausgestattet mit Hellebarde, Horn und Laterne führt Sie unser „Gößweinsteiner Nachtwächter“ durch die malerischen Straßen und Gassen. Erfahren Sie Spannendes über seinen Beruf, die ...Pottenstein
Kultur in der Teufelshöhle
20.09.25
Stefan Das Eich Eichner.Pleinfeld (6,5 km)
Fürst Carl Seenlandmarathon
21.09.25
Auf geht`s! Unter diesem Motto laden die Veranstalter des Seenlandmarathons wieder alle Laufsportfans nach Pleinfeld am Brombachsee ein. Der Seenlandmarathon, am Sonntag ist ein professionell organisiertes Marathon-Event in familiärer Atmosphäre mit Herz und Engagement. Neben den klassischen Distanzen werden auch Marathon- und Firmen-Staffeln angeboten sowie ...Gunzenhausen (8,2 km)
Gunzenhäuser Taubenmarkt
21.09.25
Der Gunzenhäuser Taubenmarkt ist ein Kleintiermarkt und wird jeden 3. Sonntag im Monat vom Geflügelzuchtverein Gunzenhausen und Umgebung e.V. in der Taubenhalle in Gunzenhausen durchgeführt. Hier können Geflügel wie Puten, Perlhühner, Gänse, Enten, Hühner, Zwerghühner, Tauben und Ziergeflügel (Wasserziergeflügel, Fasane, Wachteln, Ziertauben), Kleintiere wie ...Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
21.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
21.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
21.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Thalmässing
Michaelimarkt Thalmässing
21.09.25
Am Sonntag, 21.09.2025, findet in Thalmässing der traditionelle Michaelimarkt statt. An diesem Tag sind viele örtliche Geschäfte geöffnet. Im Rahmen des Michaelimarktes ist die Ortsdurchfahrt im Bereich des Marktplatzes, ein Teilstück der Stettener Straße und der Staufer Weg für den Verkehr gesperrt.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
21.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Hersbruck
Hopfen, Bier und Cittàslow
21.09.25
Erfahren Sie Wissenswertes über den Hopfenanbau und den Hopfenhandel in Hersbruck und das Jahrhunderte alte Recht des Bierbrauens. Außerdem gehen wir der Frage nach: Was ist eine Cittàslow? Die Führung startet am Schloßplatz und endet im Hirtenmuseum mit Besichtigung des ehemaligen Bierkellers und einer Verkostung von „Heimat auf dem Teller“. Teilnehmergebühr ...Thalmässing
Keltenfest im Geschichtsdorf - Fundreich Thalmässing
21.09.25
Beim traditionellen Keltenfest lebt das Geschichtsdorf Landersdorf: Darsteller und Darstellerinnen in zeittypischen Gewändern führen Handwerkskünste aus ihrer Zeit vor. Auch für eine gute Bewirtung ist gesorgt. Herzhaftes und dazu Getränke gibt es ausreichend. Die Landfrauen vor Ort verwöhnen uns mit ihren hausgemachten Kuchen.Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
21.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Plech (12,1 km)
Höhlenwanderung am Tag des Geotops
21.09.25
Der ca. 9 Kilometer Rundweg führt auf gut begehbaren, teils unmarkierten Wegen und Pfaden zu 5 Höhlen, Grotten und Felsentore bei Plech. Bitte auf festes Schuhwerk und zweckmäßige Kleidung achten. Taschenlampe, Getränke und ggf. Verpflegung nicht vergessen. Im Anschluss ist eine Einkehr auf dem Gemeindefest in Plech eingeplant. Bitte anmelden unter: 0163-79 15 645 oder ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
21.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Simmelsdorf (2,1 km)
Backofenfest in St. Helena
21.09.25
Brotsommelier und Schmankerlkönig Klaus Deinzer heizt seinen Backofen in St. Helena an und lädt zum gemütlichen Backofenfest. Lassen Sie sich die Braumeisterkruste, Zwiebelkuchen und Flammkuchen nach Elsässer Art schmecken. Dazu gibt es Bier und alkoholfreie Getränke.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
21.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
21.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
21.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
21.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
21.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Gunzenhausen (8,2 km)
Nachkirchweihmarkt
21.09.25
Die Stadt Gunzenhausen lädt sieben mal jährlich zu Jahrmärkten ein. Gunzenhausen hat als Marktort und als Einkaufsstadt eine lange Tradition. Der Gunzenhäuser Marktplatz bietet dafür die ideale Kulisse. Die Stadt Gunzenhausen ist stolz auf das bunte und große Angebot der Märkte und den guten Zuspruch der Gäste. An diesem Marktsonntag sind die Einzelhandelsgeschäfte ...Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
21.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
21.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
21.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Kronach
Herbstfest in der StadtOASE
21.09.25
Der Bund Naturschutz feiert sein Herbstfest in der STADTOASE am Kaulangerparkplatz in Kronach. Freuen sie sich auf regionale Schmankerln, gute Gespräche und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm in der Umweltbildungsstation der Kreisgruppe Kronach. Sonntag, 21.09.2025 von 13 – 17 Uhr Familienfest mit Rahmenprogramm Keine Anmeldung erforderlich STADTOASE, Parkplatz ...Berching
Treidelfahrt auf dem alten Ludwigskanal AUSVERKAUFT
21.09.25
Beim Treideln wird der Lastkahn "Alma Viktoria" vom Pferd über das Wasser des Alten Ludwigkanals gezogen. Ludwig I. von Bayern ließ diesen für den Warentransport erbauen. Erleben Sie die ca. 1,5 Stunden dauernde historische Fahrt auf dem Wasser durch eine wunderschöne Landschaft mit noch ursprünglichen Obstbaum-Anpflanzungen. Bei der Treidelfahrt auf dem Ludwigskanal ...Hilpoltstein (10,5 km)
Stadtführung für Kinder
21.09.25
Als Burgmagd nimmt Franka Elsbett-Klumpers die Kinder mit auf eine abenteuerliche Entdeckungstour. Mit vielen lebendigen Geschichten und Sagen rund um die historische Vergangenheit von Hilpoltstein stellt sie die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt kindgerecht vor. Besonders die Burgruine wird die Kinder in ihren Bann ziehen. Die Fräuleins und Knappen bekommen ...Berching
"Mit Hand, Herz und Verstand"
21.09.25
Frauengschichten - mal lustig, mal ernst und mit Herz, Hand und Verstand 3 Berchinger Gästeführerinnen laden zu dieser Führung ein und werden von den Lebensumständen, Sorgen und Aufgaben von Frauen vor mehr als 100 Jahren erzählen. Erleben Sie auf humorvolle Weise, wie es zänkischen Weibern, Mägden und Türmerinnen erging. Die Stadtführerinnen freuen sich auf Ihren ...Monheim (9,3 km)
Addnfahrer "Lausbuam Gschicht'n" - in der Stadthalle Monheim
21.09.25
Der Addnfahrer zu Gast in der Stadthalle in Monheim mit seinem neuen Programm "Lausbuam Geschicht'n" Nach dem großen Erfolg seines ersten Programms "S'Lem is koa Nudlsubbn", mit dem er in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Begeisterung sorgte, startet der Addnfahrer im Frühjahr 2025 mit seinem lang ersehnten zweiten Programm "Lausbuam Gschicht'n" auf große ...Greding (9,1 km)
MUSICA SACRA
21.09.25
Sonntag, 29. Juni 2025 (17 Uhr) Konzert mit Ulrich Thiem (Violoncello) und Almuth Höhnel (Sopran), Dresden, Sonntag, 06. Juli 2025 (19 Uhr) Konzert mit Peter Sillner (Orgel) und Jennifer Schröder-Johnson (Violine), Beilngries, Sonntag, 03. August 2025 (19 Uhr) Orgelkonzert mit Raimund Schächer, KMD in Treuchtlingen, Sonntag, 17. August 2025 (19 Uhr) ...Heidenheim
Interkulturelle Woche am Kloster Heidenheim
21. - 28.09.25
dafür! Das Motto der Interkulturellen Woche 2025! Dieses Jahr wird ein ganz besonderes, denn wir feiern 50 Jahre Interkulturelle Woche. 1975 gegründet als "Tag des ausländischen Mitbürgers", hat sich die IKW zu einer der größten zivilgesellschaftlichen Initiativen in Deutschland entwickelt, die sich für Demokratie, Menschenrechte, Vielfalt und ein gutes Zusammenleben ...Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
22.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
22.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
22.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
22.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
22.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
22.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
22.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
22.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
22.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Beilngries (8,5 km)
Waren- und Krammarkt
23.09.25
Seit 1407 ist in Beilngries ein Wochenmarkt nachgewiesen. Er trug vorwiegend zur Versorgung der Bürger mit landwirtschaftlichen Produkten bei. Heute werden neben Lebensmitteln auch Pflanzen und weitere Waren angeboten.Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
23.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
23.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
23.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
23.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
23.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
23.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
23.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
23.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
23.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
23.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Weißenburg i.Bay.
Wochenmarkt
24.09.25
Auf dem mittwochs und samstags stattfindenden Weißenburger Wochenmarkt bieten Direktvermarkter aus Stadt und Umland rund um das Gotische Rathaus und auf dem Marktplatz fränkische Köstlichkeiten direkt vom eigenen Hof an: Honig und Imkereiprodukte, Wolliges und Fleischiges vom "Altmühltaler Lamm", Gemüse und Früchte der Saison, Eier, duftendes Holzofenbrot und weitere ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Wochenmarkt Lauf an der Pegnitz
24.09.25
Der Markt ist als sogenannter "Grüner Markt" festgesetzt, d.h. das Angebot beschränkt sich auf landwirtschaftliche Produkte. Angebot: Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Gewürze, Honig, Käseprodukte aus eigener Herstellung, Obst sowie Pflanzen und mehr.Rückersdorf (12,1 km)
Wochenmarkt Rückersdorf
24.09.25
Angebot: Demeter Brot/Gebäck, Chutneys, Eier, Fisch (heimische Zucht), Fleisch, Fruchtaufstriche, Fruchtsäfte, Gemüse, Honig, Käse, Kaffee, Liköre, Obst, fränkischer Wein, Wurstwaren, sowie Antipasti und handgemachte Nudeln aus Italien - vieles in BIO-Qualität.Heideck (5,4 km)
Heidecker Bauernmarkt
24.09.25
Besuchen Sie unseren Bauernmarkt am Marktplatz mit vielfältigem Angebot. Die Fleisch- und Wurstwaren sowie Eier werden von der Firma Weiß GbR im mobilen Verkaufsauto ausgegeben. Familie Miederer aus Liebenstadt bietet saisonbedingt weißen und grünen Spargel an. Vom Biolandhof Sinke können Sie frisches Bio-Gemüse sowie im Frühjahr Jungpflanzen erwerben. Der ...Pleinfeld (6,5 km)
Pleinfelder Wochenmarkt
24.09.25
Der Wochenmarkt auf dem Parkplatz an der Brückenstraße bietet den Marktbesuchern frische und regionale Produkte aus der Region Fränkisches Seenland. Jeden Mittwoch erhält man hier frisches Obst und Gemüse, Eier und Brot sowie viele weitere Produkte. Die Marktbeschicker freuen sich auf Ihren Besuch.Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
24.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
24.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
24.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
24.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
24.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
24.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
24.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
24.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
24.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
24.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
24.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
24.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
24.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
24.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Gunzenhausen (8,2 km)
Piratenfahrt mit Schatzsuche
24.09.25
Der Seeräuber-Kapitän und seine Schiffscrew empfangen die Piratenkinder mit ihren Eltern an der Schiffsanlegestelle Schlungenhof (Ausgangshafen). Die Schiffshupe ertönt, schon geht´s auf eine abenteuerliche Fahrt hinaus auf den weiten Altmühlsee. Die Aufgabe der Piraten ist es nun, eine Flaschenpost zu finden, die dann mit vereinter Kraft an Bord gefischt wird. In ...Gunzenhausen (8,2 km)
Wochenmarkt
25.09.25
Der Wochenmarkt ist überregional bekannt und beliebt. Insbesondere die Frische der überwiegend regionalen Produkte überzeugt die zahlreichen Kunden. Begeistert genießen die Gäste das Angebot und die Farbenprächtigkeit des Marktes. Die Vielfalt der Waren macht das besondere Flair des Gunzenhäuser Wochenmarktes aus. Donnerstag ist Markttag im Zentrum von Gunzenhausen ...Naila
Wochenmarkt
25.09.25
Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wurst, Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw. von Firmen aus der Region. Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Feiertag sein, findet der Wochenmarkt einen Tag vorher statt.Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
25.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
25.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
25.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
25.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
25.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
25.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
25.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
25.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
25.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
25.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
25.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Hersbruck
Hopfenwochen im Grünen Baum in Kühnhofen
25.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Hans-Peter Eberhard zaubert Köstliches aus frischen Zutaten der Region. Dazu gibt es heimische Biere. Guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
25.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
25.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Flaschenkind in Lauf
25.09.25
In der urigen Laufer Wirtschaft “Flaschenkind” werden Bierspezialitäten von “Der Bräu” kredenzt. Dazu gibt es feine Gerichte mit Bier. Wie wäre es beispielsweise mit einem Biergulasch, Semmelknödeln und einem frisch gezapften “Doldi”? Wir wünschen guten Appetit!Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
25.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Bad Steben (3,0 km)
Nordic-Walking-Lauftreff für Fortgeschrittene
25.09.25
Treffpunkt ist jeweils in Bad Steben, hinter der Wandelhalle, an der dortigen Nordic-Walking Tafel. Die Nordic Walking-Termine sind für die gedacht, die etwas weiter sportlich unterwegs sein wollen. Diese Lauftreffs für Fortgeschrittene und solche, die es sich bereits zutrauen, länger und schneller mit uns unterwegs zu sein. Bitte gute Laufschuhe und Nordic Walking ...Absberg (14,0 km)
Musik in die Kanne - Mit Live-Musiker aus der Region
26.09.25
Wechselndes, ganzjähriges Musikangebot an jedem Freitagabend und Sonntagnachmittag bei freiem Eintritt. In einzigartiger Atmosphäre des Outdoor-und Eventgelände SAN-shine-CAMP genießt man hier am gemütlichen Lagerfeuer Livemusik unterschiedlichster Musiker aus der Region. Um das leibliche Wohl sorgt sich bei jeder Veranstaltung das Team von Festzeltbetrieb Gruber an der ...Pappenheim (5,7 km)
"Wochenmarkt in Pappenheim - Wir Pappenheimer kaufen regional"
26.09.25
Wochenmarkt immer freitags von 8:00 - 15:00 Uhr Die Auswahl erstreckt sich von Obst und Gemüse, Brot- und Backwaren, Geflügel und Lamm, Käse und vieles mehr. Die Produkte sind vorwiegend regionaler Herkunft. Daneben gibt es auch Bioerzeugnisse. Die Anbieter freuen sich über regen Besuch.Greding (9,1 km)
Bauernmarkt
26.09.25
Jeden Freitag findet auf Gredings Altstadtparkplatz der Bauernmarkt statt, auf dem die Direktvermarkter der Region ihre hofeigenen Produkte anbieten. Neben saisonalen Gemüse und Obst, gibt es ebenso holzofenfrisches Brot, frische Eier, Fisch ... Alle, die beim Einkaufen regionale Qualität und Frische wertschätzen, finden daher ein vielfältiges Angebot.Hersbruck
Wochenmarkt Hersbruck
26.09.25
Angebot: Brot, Eier, Fisch, Fleisch, Fruchtaufstriche/-gelees, Gemüse, Gewürze, Honig, Obst, Tee, Wurstwaren sowie Blumen und sonstige landwirtschaftliche Produkte.Hilpoltstein (10,5 km)
Hilpoltsteiner Bauernmarkt
26.09.25
Jeden Freitagmorgen findet auf dem historischen Marktplatz Hilpoltsteins der beliebte Bauernmarkt statt. Bauern und Bäuerinnen aus dem Umland bieten hier, das ganze Jahr hindurch, ihre frischen Lebensmittel und Spezialitäten aus eigener Herstellung an. Geschenktipp: Unser Bauernmarkt-Gutschein, erhältlich in der Tourist-Info in der ResidenzHersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
26.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
26.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
26.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Monheim (9,3 km)
Wochenmarkt in Monheim
26.09.25
Jeden Freitag lädt der Wochenmarkt auf dem Monheimer Marktplatz dazu ein, frische und regionale Produkte einzukaufen. Aktuell werden regelmäßig alle Sorten von regionalem Obst und Gemüse sowie Bio-Backwaren und Bio-Käse angeboten. Je nach Saison stehen zusätzlich unterschiedliche Produkte - auch von weiteren Händlern - zum Kauf bereit, wie z. B. Spargel aus dem Ries.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
26.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
26.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Titting (11,0 km)
Wochenmarkt in Titting
26.09.25
Frische Produkte je nach Saison Obst, Feingemüse und Grobgemüse, Legefrische Eier, Backwaren vom Biobäcker, Honig, Geräucherte Wurstspezialitäten, Fisch frisch und geräuchert, Käsespezialitäten (Schnitt-, Weich-, Frischkäse und Butter), Saisonell: Spargel Wöchentlich wird dieser Markt am Freitag abgehalten, wenn Freitag Feiertag ist, dann findet der Markt am ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
26.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
26.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
26.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
26.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
26.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
26.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
26.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
26.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Hersbruck
Hopfenwochen im Grünen Baum in Kühnhofen
26.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Hans-Peter Eberhard zaubert Köstliches aus frischen Zutaten der Region. Dazu gibt es heimische Biere. Guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
26.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
26.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Treuchtlingen
Der Treuchtlinger Wochenmarkt – frisch und regional
26.09.25
Die Händler auf dem Treuchtlinger Wochenmarkt setzen vor allem auf lokale und regionale Produkte und damit auf Qualität und Frische aus dem Altmühltal und dem Fränkischen Seenland voller Geschmack und Genuss. Im Angebot sind eine Vielzahl an Köstlichkeiten, so z. B.Obst und Gemüse (auch Bio), Fleisch- und Wurstwaren, Eier, Käse, Brot, Liköre und Schnäpse, Blumen ...Gunzenhausen (8,2 km)
Römischer Nachmittag
26.09.25
Was haben römische Soldaten gerne gegessen? Wie wurde auf römischen Patrouillenbooten gerudert? Wie war ein römischer Soldat gekleidet und ausgerüstet? Wie wurde handwerklich gearbeitet? Wie wurde römische Artillerie bedient? An unseren römischen Nachmittagen erhalten Sie unter verschiedenen Themenschwerpunkten einen Einblick in das römische Leben am Limes. Kommen ...Neunkirchen a.Sand
Biertasting im Fränkischen Hopfenmuseum
26.09.25
Verkosten Sie verschiedene Biere aus dem Nürnberger Land und lassen Sie sich von einem Biersommelier in die Geheimnisse der Brauerzeugnisse einweihen.Marktrodach
Schaurig faszinierend - der Wald bei Nacht
26.09.25
Wir entdecken den Wald bei Nacht. Welche Tiere gehen in der Dämmerung auf Jagd oder Futtersuche? Wer legt sich jetzt schlafen? Wen hören wir in der Nacht rufen? Wir erfahren, wie sich unsere Sinne bei Nacht schärfen, wenn wir wenig oder nichts sehen können. Auf eine spannende Erfahrung der anderen Art laden wir euch herzlich ein. Termin: Freitag, 26.09.2025, 19:00 ...Titting (11,0 km)
Tittinger Kulturnacht
26.09.25
Lassen sie sich an diesem Abend von den verschiedenen Events überraschen. Alle Vorträge beginnen im Halbstunden-Takt ab 19 Uhr. Die Dauer der einzelnen Events beträgt ca. 20 Minuten. Im Anschluss laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Baumann ein.Berching
25. Berchinger Nachtbasar
26.09.25
Wir laden herzlich ein zum Herbst-Nachtbasar in die Europahalle Berching. Hier gibt es, wie jedes Jahr, alles für´s Baby und Kind für Herbst und Winter: Baby- und Kinderbekleidung Babybedarf und -zubehör Sportartikel und Spielsachen Alles ist nach Art der zu verkaufenden Ware und bei der Kleidung nach Größe sortiert. Einfach in Ruhe alles ansehen, Lieblingsteile ...Gunzenhausen (8,2 km)
Schwedennacht an Bord der MS Altmühlsee
26.09.25
Schwedischer Abend an Bord der MS Altmühlsee mitMusik, Schwedischem Essen, Schwedischem Flair Preis: 39,00 EUR/Person incl. Schifffahrt, Schwedisches Buffet und Musik Anmeldung und Kartenverkauf: Zweckverband Altmühlsee, Marktplatz 25, 91710 Gunzenhausen Tel.: 09831/508-191 bis -193, E-Mail: info@altmuehlsee.deMonheim (9,3 km)
Rolf Miller "Wenn nicht wann, dann jetzt!"- in der Stadthalle Monheim
26.09.25
WENN NICHT WANN DANN JETZT Mit „WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein Sack Zement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital dumpf und komplett halbwissend. Wie immer gibt der Comedian stoisch genau den ...Treuchtlingen
Kirchweih Dietfurt
26. - 29.09.25
Auf zur Kirchweih! In den Monaten April bis Oktober wird in Treuchtlingen und seinen Ortsteilen Kirchweih gefeiert. Die Kirchweih hat einen festen Platz in der gelebten Kultur der Region. In fast jedem Ort trifft man auf einen anderen Dialektbegriff von "Kerwa", "Körwa" oder "Kirwa" und doch ist es immer das gesellige Beisammensein in einer Gemeinschaft. In der ...Thalmässing
Oberdorfer Kirchweih
26. - 29.09.25
Alljährlich am Sonntag vor Michaeli steigt im Thalmässinger Oberdorf die traditionelle Kirchweih. Das ganze Wochenende ist rund um die Kummerer-Halle viel los. Am Freitag Abend wird die Kirchweih mit zünftiger Musik eröffnet. Samstags folgt das Einholen und Aufstellen des Kirchweihbaums und anschließend wird bis in die Nacht bei Tanzmusik weitergefeiert. Am Sonntag ...Altdorf b.Nürnberg
Bauernmarkt Altdorf bei Nürnberg
27.09.25
Angebot: Brot, Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Nudeln, Käse, Kuchen, Obst, Säfte, Spirituosen, Wein, Wurst sowie Blumen und Pflanzen. Fällt der Samstag auf einen Feiertag, dann findet der Bauernmarkt bereits am Freitag statt!Kronach
Kronacher Bauernmarkt
27.09.25
Jeden Samstag findet von März bis zum letzten Samstag vor Weihnachten der Kronacher Bauernmarkt statt. Immer von 8 bis 12 Uhr gibt es regionale Produkte, wie Honig, Gemüse; hausgemachte Nudeln und vieles mehr.Wemding
Wemdinger Wochenmarkt
27.09.25
Jeden Samstag verwandelt sich in Wemding der Marktplatz in einen Ort bunten des Markttreibens: Von 8 bis 12 Uhr ist der Wochenmarkt an diesen Tagen der Treffpunkt zum Genießen und Einkaufen direkt bei den Händlern der Region. Auf dem Wemdinger Wochenmarkt gibt es nicht nur frisches Obst und Gemüse, sondern auch regionale Leckereien. Für viele Besucher wie Wemdinger ...Weißenburg i.Bay.
Wochenmarkt
27.09.25
Auf dem mittwochs und samstags stattfindenden Weißenburger Wochenmarkt bieten Direktvermarkter aus Stadt und Umland rund um das Gotische Rathaus und auf dem Marktplatz fränkische Köstlichkeiten direkt vom eigenen Hof an: Honig und Imkereiprodukte, Wolliges und Fleischiges vom "Altmühltaler Lamm", Gemüse und Früchte der Saison, Eier, duftendes Holzofenbrot und weitere ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Wochenmarkt Lauf an der Pegnitz
27.09.25
Der Markt ist als sogenannter "Grüner Markt" festgesetzt, d.h. das Angebot beschränkt sich auf landwirtschaftliche Produkte. Angebot: Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse, Gewürze, Honig, Käseprodukte aus eigener Herstellung, Obst sowie Pflanzen und mehr.Beilngries (8,5 km)
Beilngrieser Bauernmarkt
27.09.25
Seit über 30 Jahren bietet der Beilngrieser Bauernmarkt ein vielfältiges Angebot an frischen Produkten aus heimischen Betrieben zum Verkauf an. Im Sortiment sind Obst, Gemüse, Brot, Honig, Leinöl und 14-tägig Käse. Je nach Saison gibt es auch, Erdbeeren und Topinambur. Es werden ausschließlich Produkte aus der Region angeboten - Ein Besuch lohnt sich ! Der Markt ...Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
27.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
27.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
27.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
27.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
27.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Neumarkt i.d.OPf.
Offener Stadtspaziergang – von Mai bis September jeden Samstag
27.09.25
In den Sommermonaten laden die Neumarkter Gästeführer immer samstags um 10:00 Uhr auf einen Streifzug durch die Stadt ein. Sehr gerne gehen Sie auf die Wünsche und Fragen der Teilnehmer ein. Mindestteilnehmer: 4 Personen, höchsten 25 PersonenKulmbach
Stadtführung "Erleben Sie Kulmbach"
27.09.25
Diese Führung ist die richtige Wahl, um die mittelalterliche Stadt Kulmbach von ihren schönsten Seiten kennen zu lernen. Unsere Gästeführer bringen Ihnen in einer guten Stunde die Kulmbacher Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen näher. Dabei erfahren Sie vieles über die Geschichte und die Gegenwart Kulmbachs und die Kulmbacher Lebensart. Sie sehen den historischen ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
27.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
27.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
27.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
27.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
27.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickSchnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
27.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
27.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Hersbruck
Hopfenwochen im Grünen Baum in Kühnhofen
27.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Hans-Peter Eberhard zaubert Köstliches aus frischen Zutaten der Region. Dazu gibt es heimische Biere. Guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Schloss Oedenberg in Lauf
27.09.25
In der hauseigenen Metzgerei entstehen Hopfenbratwürste, die man dann in der gemütlichen Gaststube oder im schattigen Biergarten genießen kann. Weitere Köstlichkeiten wie Spanferkelschäufele in Dunkelbier-Majoransauce warten auf Sie! Das Angebot variiert je nach Wochentag - guten Appetit!Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Waldgasthof am Letten in Lauf
27.09.25
Köstliches rund um das Thema Hopfen. Lassen Sie sich überraschen!Neumarkt i.d.OPf.
Die Literatur-Tour (2 Stunden)
27.09.25
Dies ist eine etwas ungewöhnliche Stadtführung, bei der die Literatur im Mittelpunkt steht. An markanten Stationen der Stadt gibt es literarische Lesungen von nicht ganz unbekannten Neumarktern. Sie haben sich Texte ausgesucht, die in einem direkten oder indirekten Zusammenhang mit dem Leseort stehen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren!Greding (9,1 km)
Die Natur im Kaisinger Tal erleben
27.09.25
Eine Wanderung (ca. 3,5 km), in der man die Natur erleben darf und viel Interessantes über die Umwelt erfahren wird. Wir werden uns dem Element Luft, Wasser, Feuer und Erde widmen. Wir sehen Sinterterrassen, Feuchtgebiete, Magerrasen, einen Steinbruch u.v.m. Wir dürfen Pflanzen am Wegesrand gemeinsam kennenlernen und vielleicht begegnen wir einigen Tieren. Ich erkläre ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Kulturbiergarten im Industriemuseum mit Bimberla Biere
27.09.25
Gemütliches Beisammensein bei einem “Sommer Seidla” oder einem “Bimberla” der Braukommune Kunigundenberg. Dabei kann man zusehen, wie Bier gebraut wird und die Atmosphäre des Industriemuseum Lauf genießen. Am 12. und 19.09. ist der Kulturbiergarten Ziel der Bierführungen mit den Laufer Stadtführern, am 26.09. erzählt Michl Zirk Hopfen-Storys im ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfen-Storys
27.09.25
Der professionelle Geschichtenerzähler Michl Zirk gibt ein buntes Sammelsurium von Geschichten um das grüne Gold, und vor allem dessen flüssiges Endprodukt zum Besten. Eingestreut sind historische Ereignisse und literarische Zeugnisse. Alles nicht bierernst. Damit das zu Gehör Gebrachte auch gut den Gehörgang runterläuft, ist als Schmiermittel ein entsprechendes ...Bad Steben (3,0 km)
Lange Nacht der Sinne in der Therme Bad Steben
27.09.25
- Chill-Out Musik - Cocktails am Soleaußenbecken - Sinnliche Erlebnis-Aufgüsse - Therme bis 24.00 Uhr geöffnetWeißenburg i.Bay.
Musica Biriciana
27.09.25
„Alte (Un)bekannte“ – R. Clarke (Klaviertrio), L. v. Beethoven (Trio D-Dur op. 70/1 „Geistertrio“) u. J. Brahms (Trio Nr. 2 C-Dur op. 87) Valerie Schweighofer (Violine), Michael Schmitz (Violoncello) u. Josefa Schmidt, Klavier Die alte Reichsstadt Weißenburg i.Bay. hat neben ihrem historischen Stadtkern und dem römischen Erbe auch musikalisch viel zu bieten: ...Gößweinstein
Gößweinsteiner Nachtwächterrundgang
27.09.25
Lassen Sie sich bei einem abendlichen Spaziergang in die Vergangenheit entführen! Seit 1990 wird in Gößweinstein die alte Tradition des Nachtwächter-Rundgangs wieder lebendig. Ausgestattet mit Hellebarde, Horn und Laterne führt Sie unser „Gößweinsteiner Nachtwächter“ durch die malerischen Straßen und Gassen. Erfahren Sie Spannendes über seinen Beruf, die ...Kulmbach
Historische Nachtwächterführung
27.09.25
Wenn es dunkel wird in der Stadt, dann nimmt Sie der Kulmbacher Nachtwächter mit zu seiner Tour durch die Altstadtgassen. Spannende und teils gruselige Geschichten aus einer längst vergessenen Zeit machen diesen Rundgang zu einem kurzweiligen Erlebnis. Unser Tipp: Verschenken Sie einen Gutschein für einen Rundgang mit dem Kulmbacher Nachtwächter! Der Beschenkte kann den ...Heidenheim
Klosterkonzert
27.09.25
Klezmer ist Musik, die tanzt, singt, die Freude und Trauer des Lebens ausdrückt. Der herausragende Musiker Leonid Khenkin aus Nürnberg ist ein Meister des Klezmer. Der brillante Klarinettist spielt in mehreren Ensembles. Neben weltbekannten Klezmerstücken gehören auch berühmte Werke aus den Gebieten der Unterhaltungsmusik, der Klassik, sowie des Jazz zu seinem ...Pottenstein
Kultur in der Teufelshöhle
27.09.25
Feilinger & friends.Gunzenhausen (8,2 km)
Oesch's - Die Dritten - Handmade Tour 2025
27.09.25
Endlich kommen Oesch’s - Die Dritten, die in der Schweiz längst Superstars der Volkmusik sind, mit ihrem neuen Programm und ihrer neuen CD „Handmade„ erstmalig auf große Deutschland Tournee. Sie präsentieren ihre bekanntesten Songs und natürlich Songs aus dem neuen Album. Oesch’s die Dritten stehen vor allem für eines: Volksmusik ist Herzmusik! Eines der ...Berching
Remember - Musik der Beat- und Love-Generation
27.09.25
Die Musik der 60er Jahre - Songs, die nie in Vergessenheit geraten und die immer wieder gerne gehört werden. Sie gehen ins Ohr, animieren zum Mitsingen, stecken an mit ihrer guten Laune und wecken Erinnerungen bei denen, die dabei waren. Aber auch die junge Generation hört hin, weil die Songs handgemacht und echt sind. Ohne jegliche Synthetik. Auf dem Programm von ...Berching
29. Erntedankmarkt im Kloster Plankstetten
27. - 28.09.25
29. Erntedankmarkt – Kloster Plankstetten Erntedankmarkt 2025 im Kloster Plankstetten Berching August 2025— Das Kloster lädt vom 27. bis 28. September 2025 herzlich zum traditionellen Erntedankmarkt unter dem Motto „Kunsthandwerk und Brauchtum“ ein. Das Wochenende verspricht ein buntes Fest mit regionalen Ausstellern, Klosterprodukten, lebendiger Musik, ...Hilpoltstein (10,5 km)
Drachenfest Hilpoltstein
27. - 28.09.25
Beim alljährlichen Drachenfest kommen sie von überall her auf die große Wiese am Main-Donau-Kanal bei Heuberg: begeisterte Kinder und Erwachsene, die sich daran erfreuen, gemeinsam mit vielen anderen ihren Drachen in den Himmel steigen zu lassen. Zahlreiche Drachenwesen in allen möglichen Farben, Figuren und Formen tummeln sich bei gutem Wind dann über den Köpfen der ...Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hämmernkirchweih
27. - 28.09.25
Jedes Jahr lässt der Moderne Spielmannszug des TSV Lauf bei der traditionellen Hämmernkirchweih mit historischem Aufmarsch der „Rußigen“ ein Stück Laufer Stadtgeschichte wieder aufleben. Die „Rußigen“, die als Arbeiter in den damaligen Laufer Hammerwerken Werkzeuge aller Art, Waffen sowie Eisenstäbe und Schienen fertigten, bildeten eine Schutztruppe, die die ...Absberg (14,0 km)
Bayerische Meisterschaft im Cable Wakeboard
28.09.25
An diesem Tag bekommen Wakeboarder aus ganz Bayern die Chance, sich miteinander zu messen. Gäste, welche den spektakulären Tricks der Wakeboarder zuschauen möchten, sind ebenso herzlich zum Verweilen an der Beachbar eingeladen.Kulmbach
KULMBACH Trails
28.09.25
Genießt die unerwartet anspruchsvollen Trails rund um die Bierstadt Kulmbach auf zwei verschiedenen Strecken und mit jeder Menge Höhenmeter. Nach dem Start am Kulmbacher Marktplatz ist als erstes das Wahrzeichen der Stadt – die Plassenburg - zu erklimmen, ehe es viel auf „FrankenwaldSteigla“ in den bunten Herbstwald rund um Kulmbach geht. Auf Grund des tollen ...Hersbruck
Hopfenwochen im Eisladen in Hersbruck
28.09.25
Der Eisladen in Hersbruck ist bekannt für seine kreativen Eissorten. Neben Standard-Eissorten wie Erdbeer, Schokolade und Vanille werden dort immer wieder besondere Kreationen wie Rosmarineis, Glühweineis oder Gurkeneis angeboten. Zu den Hopfenwochen wurde im letzten Jahr ein Bockbier der Bürgerbräu Hersbruck zum schmackhaften Eis verarbeitet. Die erfrischende ...Hersbruck
Hopfenwochen im Restaurant Bauer in Hersbruck
28.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Michael Bauer serviert köstliche Hopfengerichte mit korrespondierenden Bieren. Lassen Sie sich überraschen!Hersbruck
Hopfenwochen in der Fackelmann Therme Hersbruck
28.09.25
Genießen Sie die beruhigende Wirkung des Hopfens, schwitzen Sie in der Sauna bei Hopfenduft und lassen Sie sich die Hopfenspezialitäten der Thermengastronomie schmecken.Kronach
Ausstellung: Kronacher Bühnenwelten
28.09.25
Die Ausstellung "Kronacher Bühnenwelten. 160 Theaterleben in Kronach" geht den Ursprüngen und der Entwicklung dieser bis heute populären Traditionen nach. Sie stellt Formen, Anlässe und Akteure aus 160 Jahren lebendigem Theaterleben in Stadt und Landkreis Kronach vor. Unsere Region blickt auf eine lange Theatertradition zurück. Mit dem Jesuitentheater des 18. ...Hersbruck
Handwerkermarkt im Deutschen Hirtenmuseum
28.09.25
An Zeiten, als das Deutsche Hirtenmuseum der Stadt Hersbruck eine umfassende Handwerkerschau beinhaltete, erinnert noch heute der Handwerker-Markt. Jährlich bieten Handwerkerinnen und Handwerker der unterschiedlichsten Sparten ihre kunstvollen gearbeiteten, qualitativ hochwertigen Produkte zum Verkauf – aber sie führen auch ihre alten Künste vor, und manche lassen die ...Bad Steben (3,0 km)
Kurkonzert am Vormittag im Prinzregent-Luitpold-Saal
28.09.25
In den Sommermonaten findet das Konzert auf dem Kurplatz statt. Bei schlechter Witterung oder in den Wintermonaten spielen die Musiker im Prinzregent-Luitpold-Saal (Eingang Therme). Montag ist spielfrei.Weißenburg i.Bay.
Kirchweihmarkt
28.09.25
Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag.Kulmbach
Sonntagsführung Bayerisches Brauereimuseum
28.09.25
Erleben Sie im Bayerischen Brauereimuseum auf einer Ausstellungsfläche von über 3.000 Quadratmetern eine faszinierende Reise durch die Welt der Brau- und Biergeschichte. Informieren Sie sich sich während des geführten Sonntags-Rundgangs durch die Schatzkammer der Bierkultur in ca. 60 Minuten unter anderem über die Kunst des Bierbrauens, die Bierkultur im Wandel der ...Bad Steben (3,0 km)
Aqua Fit in der Therme Bad Steben
28.09.25
Täglich um 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos in der Therme Bad Steben.Vorra (7,0 km)
Hopfenwochen "Beim Pechwirt" in Artelshofen
28.09.25
Wirtin Petra Brunner serviert Hopfengerichte in ihrer gemütlichen Wirtsstube und im schattigen Biergarten.Hersbruck
Hopfenwochen im Brauhaus Hersbruck
28.09.25
Fränkische Biersuppe, Schwarzbierbraten und Apfelküchle im Bierteig - wem läuft da nicht schon das Wasser im Mund zusammen? Jan und Andrea bieten ein echt fränkisches Biermenü mit begleitenden Bieren der Bürgerbräu Hersbruck an. Das alles im gemütlichen Brauhaus am Unteren Markt in Hersbruck.Simmelsdorf (2,1 km)
Hopfenwochen im Gasthaus Metzgerei Scharrer in Großengsee
28.09.25
Köstlichkeiten aus der Küche und der eigenen Metzgerei, begleitet von frisch gezapftem Bier. Wem läuft bei Braumeistersteak, Schweinebraten in Dunkelbiersoße und Weißbier-Tiramisu nicht das Wasser im Mund zusammen? Und zum Mitnehmen gibt es Hopfenschinken und Hopfenbratwürste aus der eigenen Metzgerei.Hersbruck
Hopfenwochen im Gasthaus Michelsberg in Hersbruck
28.09.25
Am Michelsberg genießen Sie Hopfen- und Bierspezialitäten mit AusblickLauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Gasthof Weißes Lamm in Lauf
28.09.25
Das Weiße Lamm in Lauf bietet fränkische Küche direkt im Herzen von Lauf. Genießen Sie speziell kreierte Gerichte mit passender Bierbegleitung in gemütlichem Ambiente.Schnaittach
Hopfenwochen beim Igelwirt in Schnaittach
28.09.25
Im Berggasthof Igelwirt gibt es nicht nur eine wunderbare Aussicht zu genießen, sondern auch verschiedene Hopfengerichte mit einem erfrischenden Spezialbier aus der Kaiser-Bräu in Neuhaus. Wie wäre es mit einem deftigen Biergulasch? Oder Sie probieren aus, was sich hinter “Schmackofatz im Bierteig” verbirgt. Guten Appetit! 😋Lauf a.d.Pegnitz (7,0 km)
Hopfenwochen im Brauerei-Gasthof Wiethaler in Neunhof
28.09.25
Genießen Sie frisch gezapftes Bier aus der eigenen Brauerei zu “bierigen” Speisen aus der Gasthof-Küche. Ab Ende Oktober kommt auch das aus frisch geerntetem Hopfen eingebraute Doldenpils “Groll'sche Art” zum Ausschank. Nur hier und im Brauerei-Abholmarkt erhältlich!Hersbruck
Hopfenwochen im Grünen Baum in Kühnhofen
28.09.25
“Heimat aufm Teller”-Koch Hans-Peter Eberhard zaubert Köstliches aus frischen Zutaten der Region. Dazu gibt es heimische Biere. Guten Appetit!